Instagram als Werbeplattform oder Marketingplattform nutzen

In Deutschland gibt es etwa 15 Millionen Nutzer von Instagram. Das soziale Netwerk wird immer beliebter deswegen lohnt es sich Instagram als Werbeplattform zu nutzen.

In einem Beitrag über die Social-Media-Strategie habe ich über Facebook geschrieben, siehe hier: https://empfehlung.koeln/social-media-strategie-fuer-unternehmen-auf-facebook/ Facebook macht in der letzten Zeit immer wieder mit negativen Schlagzeilen von sich reden, gleichzeitig wird Instagram immer beliebter, deswegen lohnt es sich Instagram als Marketingplattform zu nutzen.

Instagram wird immer beliebter das kann an der mobilen Nutzung von Instagram liegen denn Instagram wird zu Unterhaltung auf dem Smartphone genutzt. Genau das zeichnet Instagram gegenüber anderen Medien wie Facebook und Twitter oder Youtube aus.

Instagram ist eine schlanke Plattform speziell für den Mobilen Einsatz konzipiert, erfolgreich ist die Plattform auch weil Instagram ein spannendes soziales Netzwerk ist. Instagram ist nicht mit zu vielen Funktionen ausgestattet. Instagram hat nur wenige Features zur Interaktion („ liken“, kommentieren und folgen), die jedoch völlig ausreichen. Die verfügbaren Funktionen sind allesamt praktisch. Doch jetzt genug lobende Worte über Innstagram jetzt zum eigentlichen Thema Instagram als Werbeplattform oder Marketingplattform! Eins noch bevor Du etwas postet sollte deine Biografie die maximal 150 Zeichen lang sein darf optimiert sein, forderde deine Follower zu Interaktionen auf, wie einen gewissen Hashtag zu benutzen oder deine Webseite zu besuchen.

Die verschiedenen Arten von Instagram-Posts

Instagram bietet dir die Möglichkeit verschiedene Arten von Inhalten zu veröffentlichen, Fotos klar, Videos weniger aber geht auch sollte jedoch schnell zu laden sein wegen der Mobilität und auch Stories sind zu finden.

Bilder im Look von alten Polaroids, quadratische Fotos in Top Qualität für mobile Endgeräte optimiert das ist die häufigste Art von Post auf Instagram!

Beim Erstellen von Bild-Posts oder Bild Beitrag ist es wichtig, eine Vielzahl von Fotos zu posten. Vermeide jedoch, zu viele Fotos zu einem Produkt zu veröffentlichen. Instagram-Nutzer suchen nach echten Posts von Marken, nicht nach offensichtlicher Werbung. Bedenke immer das Instagram Nutzer die kurze Unterhaltung für Zwischendurch suchen.

Zeige deine Produkte in Gebrauch Instagram Nutzer wollen nicht mit langweilgen Produktbildern zugepostet werden. Zeige deine Produkte in Aktion, zeige Nutzungsbeispiele. Zeige Kreativität, zur Not schau dich bei deiner Konkurenz um, was die so auf Instagram posten, um dir Ideen zu holen. Demnächst hier mehr…

Facebook Videopost Wie ein Video erstellen?

Dank dem Smartphone kann jeder schnell einen Videoclip aufnehmen, oder wer keine Idee für einen Clip hat kann auch hier nach einem Video suchen : https://pixabay.com/videos/

Es gibt viele Fotodatenbanken die auch kostenloses Videomaterial zur Verfügung stellen, du kannst mit einem kostenlosen Opensorce Programm wie Shotcut nutzen um Videos zu schneiden, mit Musik zu versehen oder Fotos und Texte in die Video-Clips einzubinden. Zugegeben der Aufwand ist bei einem Video je nach Kenntnis der Technik nicht gerade einfach jedoch gibt es zum Thema Video Schnitt auch jede Menge Tutorials zu finden. Schaut mal hier:https://www.youtube.com/watch?v=ixFrr39aSSs

Wem das zu viel Aufwand ist kann ja mal in seinem Bekanntenkreis sein Glück versuchen um an ein Video ohne große Kosten zu kommen. Es gibt auch Freelancer die dir auch helfen wenn dein Budget nicht so groß ist.

Ein Video für deinen Facebook Eintrag lohnt sich und kann dir viele Likes bringen

Gut jeder Anfang ist schwer doch versuch es einfach, ein kurzer Video-Clip geht ja auch für den Anfang. Längere Videobeiträge sind als eine Form von gemeinsam nutzbarem Inhalt entstanden, der Tausende oder sogar Millionen von Ansichten erreichen kann. Die Benutzer von Facebook sehen sich durschnittlich 100 Millionen Stunden an Video jeden Tag an. Es ist also klar, dass Video-Posts eine sehr wichtige Möglichkeit darstellt, sich mit deinen Followern zu verbinden.

Facebook-Videobeiträge die wichtigsten Bestandteile

Für dein perfektes Social-Media-Video gibt es einige Punkte zu beachten, schau doch einfach mal was andere Firmen posten. Firmen mit großem Werbebudget überlassen nichts dem Zufall und optimieren Ihre Facebook-Videobeiträge wo es nur geht. Facebook Live-Video ist ein Werkzeug hier für, eine großartige Möglichkeit, um sich mit Followern zu interagieren.

Facebook Live-Video ist auch interessant um deinen Followern einen Einblick über dein Unternehmen zu geben, deine Produkte oder Dienstleistungen vorzustellen oder die Persönlichkeiten und Besonderheiten hinter deiner Marke vorzustellen.

Facebook Live-Video ist auch ein großartiges Format, um Ankündigungen aller Art wie Neuheiten in Echtzeit mit den Followern zu teilen. Bei jedem Video das du einsetzt würde ich ein Intro mit deinem Logo verwenden um eine Markenbindung zu ereichen. Wichtig ist einen Beitrag zu verfassen der kurzum Informationen schnell und knapp leicht verständlich verpackt. Fragt nach was eure Kunden für Info von euch haben wollen. Jedes Feedback ist die Mühe für ein Facebook Video wert. Es kann dir helfen deine Produkte und Dienstleistungen anzupassen und zu verbessern. Viele kleine Videos sind besser als ein Großen Clip zu produzieren. Ihr könnt in jedem Video auch den selben Nachspann verwenden dort könnt ihr Interaktionen anfordern zb. welche Videos eure Follower gerne sehen möchten.

Regelmässige Posts auf Facebook sind wichtig und deswegen werde ich hier bald zu dem Thema Facebook Posts noch weiter berichten und hier demnächst einen weiteren Beitrag veröffentlichen.

Schaut auch in diese Beiträge:

https://empfehlung.koeln/beitraege-auf-facebook-fuer-ihr-unternehmen-erstellen/

Lohnt sich Werbung auf Facebook?