Eine Haushaltsauflösung birgt oft unerwartete Entdeckungen. Zwischen verstaubten Erinnerungsstücken und aussortierten Alltagsgegenständen können wahre Schätze zum Vorschein kommen.
Markenbesteck und Silberbesteck bei Haushaltsauflösungen
Im Sideboard oder im Wohnzimmer Schrank lauern Schätze, nicht selten auch in der unscheinbaren Besteck Schublade in der Küche. Es kann auch sein, dass sich das alte, längst vergessene altdeutsche Besteck der Oma in einem Regal im Keller oder Speicher befindet, welches für Haushaltsauflösungen von Bedeutung ist.
Markenbesteck und echtes Silberbesteck erkennen
Markenbesteck und vermeintliches Silberbesteck wecken dabei oft die Aufmerksamkeit, insbesondere wenn sie im Rahmen von Haushaltsauflösungen entdeckt werden.
Wie erkenne ich, ob es sich um Besteck Massenware handelt oder um edles Design Markenbesteck, das bei Haushaltsauflösungen einen hohen Wert hat?
Silberfarbenes Besteck ist nicht immer aus Silber. Doch was verbirgt sich wirklich hinter glänzenden Oberflächen und eingeprägten Stempeln?
Viele von uns kennen es: Das feine Besteck von WMF oder anderen renommierten Herstellern, das sorgsam gehütet und nur zu besonderen Anlässen wie dem festlichen Weihnachtsessen oder Geburtstagsfeiern auf den Tisch kam.
Diese hochwertigen Bestecke aus traditionsreichen Schmieden, wie beispielsweise den berühmten Manufakturen aus Solingen, zeugen von Qualität und Wertbeständigkeit.
Findet man solches Markenbesteck bei einer Haushaltsauflösung, ist die Freude oft groß.
Doch Vorsicht ist geboten, wenn der Begriff „Silberbesteck“ im Raum steht.

Bei genauerer Betrachtung vieler vermeintlicher Silberbestecke offenbart sich oft ein Stempel mit den Zahlen 90 oder 100.
Diese Punzierungen weisen jedoch nicht auf massives Silber hin, sondern deuten auf versilbertes Besteck hin.
Das bedeutet, dass lediglich eine dünne Schicht Silber auf ein Grundmaterial aufgetragen wurde.
Echtes Silber Besteck und auch versilbertes Bestecke sind heutzutage als Neuware nur in erlesenen Marken Onlineshops oder Haushaltswaren Geschäften erhältlich.
Besteck aus Silber neigt dazu aufgrund seiner natürlichen Eigenschaften, mit der Zeit anzulaufen und regelmäßiger Pflege bedarf, ist heute im Alltag oft dem pflegeleichteren Edelstahl gewichen, das heute in den meisten Haushalten genutzt wird.
Wert von Silber Besteck und versilberten Besteck
Sollte das aufgefundene Besteck ein nicht mehr zeitgemäßes Design aufweisen, so kann sein Wert primär im reinen Materialwert liegen.
Hier erzielt Silberbesteck mit einer Punze von beispielsweise 800 (dem in Deutschland gängigsten Silbergehalt) einen deutlich höheren Preis pro Kilogramm (derzeit um die 500 Euro mit steigender Tendenz) als versilbertes Besteck, dessen Metallwert deutlich geringer ist.
Bei versilberten Messern ist der Wert oft noch geringer, da die Klingen in der Regel aus magnetischem Stahl gefertigt sind.
Besteck Wert schätzen und erkennen
Die wahren Schätze einer Haushaltsauflösung können also tatsächlich im Besteckkasten verborgen liegen.
Ein einfacher Magnet-Test kann hier erste Aufschlüsse geben.
Eisenhaltiges, magnetisches Besteck mit verchromter Oberfläche ist zumeist Massenware und primär für den weiteren Gebrauch geeignet.
Aber auch bei Markenbesteck spielt die Seltenheit der Serie eine entscheidende Rolle bei der Preisermittlung.
Bei einer unüberschaubaren Anzahl von Herstellern mit weit über 3000 verschiedenen Besteck Designs allein von WMF gibt es über 300 verschiede Besteck Serien ist die Identifizierung der genauen Serie oft eine zeitaufwendige Recherchearbeit.
Besonders Markenbesteck auch in Edelstahl mit heller chromfarbener Silber Oberfläche kann gesucht sein wenn es sich um eine seltene Exklusive Marke mit einem beliebten Besteck design handelt. Eine Recherche kann sich also durchaus lohnen,
Wer jedoch ein echtes Silberbesteck entdeckt, kann sich glücklich schätzen und hat im wahrsten Sinne des Wortes einen kleinen Hauptgewinn erzielt.
Besonders erfreulich ist es, wenn das Besteck noch in seiner Originalverpackung gefunden wird, was die Preisfindung erheblich vereinfacht.
Eine grobe Einschätzung zeigt, dass eine gebrauchte Besteckserie mit wenigen Gebrauchsspuren bei bekannter Serienbezeichnung schnell über 100 Euro erzielen kann. Besteckteile oder Reste oder zusammengewürfelte Einzelstücke lassen sich nur auf dem Trödel für ganz kleines Geld verkaufen,
Gute Preise gibts für Besteck Sets in OVP- Dann gibts da ja auch noch Ergänzungssets wie Kuchengabeln und Einiges mehr, Hohe Preise gibt es insbesondere für Serien, die bereits ausverkauft sind und von Liebhabern und Sammlern gesucht werden.
Für eine erste Einschätzung des Wertes bei einer Haushaltsauflösung kann es sinnvoll sein, die beauftragte Entrümpelungsfirma nach einer Wertanrechnung auf die Kosten zu fragen. Das ist die einfachste Art Kosten und Zeit zu sparen wenn die Schätze einer Haushaltsauflösung los zu werden,
Wie ein Markenbesteck aus Edelstahl, Silberbesteck oder versilbertes Besteck verkaufen?
Es kann auf dem Trödelmarkt verkauft werden, bei einem An &Verkauf Ladengeschäft oder Online auf den bekannten Plattformen.
Es ist jedenfalls so, wenn Besteck im Fachgeschäft verkauft wird ist unter 200 Euro für eine edles Edelstahl Design Besteck Set, kaum etwas zu bekommen,
Wertermittlung bei Besteck
Wer lukrativ zu dem bestmöglichen Preis sein Besteck versilbern möchte der steht oft vor einer zeitintensiven Online-Recherche .
Für gute Ware sollte aber der halbe Neupreis zu erzielen sein,
Alternativ bleibt nur die Nachfrage nach einem Ankaufspreis auf dem Trödelmarkt oder in einem Antiquitäten- und Ankaufsgeschäft oder bei ganz exklusiven Besteck im Auktioshaus.
Allgemeines über Besteck von WMF
Weil Besteck von WMF in Haushalten am häufigsten vorkommt hier ein kleiner Leitfaden, um Ihnen eine erste Orientierung zu geben.
Ältere Besteckserien von WMF (vor dem Jahr 2000), die möglicherweise von Interesse sind:
- Alte Post
- Augsburger Faden
- Palma (ältere Versionen)
- Verona/Ascona (ältere Versionen)
- Wien
- Stockholm (Design aus den 1950ern)
- Englische Rose
Zudem gab es zahlreiche WMF-Serien mit einer 90er Versilberung, darunter bekannte Namen wie „Fächer“, „Madrid“, „Wien“ und „Kreuzband“. WMF ist die wohl bekannteste Besteckmarke in Deutschland und produzierte neben dem weit verbreiteten Edelstahlbesteck auch früher hochwertige Silberbestecke.
Neben WMF gibt es natürlich auch andere renommierte Hersteller von hochwertigem Besteck, sowohl in versilberter Ausführung als auch in Edelstahl, wie beispielsweise Zwilling, BSF, Villeroy & Boch, Carl Mertens, Robbe & Berking, Puresigns, Sola und Picard & Wielpütz um nur einige zu nennen Wie unschwer erkennbar ist Besteck ein sehr umfassendes Thema.
Hier einen Podcast über die Besteck Thematik zusammen gefasst:
Welche weiteren Schätze bei einer Haushaltsauflösung aus der guten alten Zeit ans Tageslicht kommen können, erfahren Sie in zukünftigen Beiträgen.
Wir hoffen jedoch, Ihre Neugierde geweckt zu haben, denn gerade Markenbesteck ist ein wertvolles Produkt, das definitiv eine Wertschätzung verdient.
Und natürlich hat Besteck mit einem ansprechenden Design immer seinen Wert, schließlich ist es ein wichtiger Gebrauchsgegenstand in jedem Haushalt.
Halten Sie also bei Ihrer nächsten „Schatzsuche“ die Augen offen!

Aufräumen und Ausräumen Ausgehen Backlink Backlinks Burger Restaurant cocktails Container Entrümpelung Design Lampen Elektro Empfehlung Empfehlung Köln Entrümpelung Bergisch Gladbach Entrümpelung Köln Facebook Ferienwohnung Köln Grünschnitt Entsorgung Haushalt in Köln auflösen Haushaltsauflösung Köln Haushaltsauflösung Köln Bergisch Gladbach Leverkusen Immobilie entrümpeln Industrie Design Internet Werbung Karneval Kleingarten Köln Küche abbauen Küche demontieren lassen Küche entsorgen Küchen Wasserhahn Küchenzeile entsorgen lassen Lampenmanufaktur Köln likes Möbel Entsorgung Müllvermeidung Pferderennbahn Köln Restaurants Retro Design Solaranlage Solartechnik Trödelmarkt Vatertag Vintage Vintage Ladengeschäft Wallbox Was kostet ein Container zum Entrümpeln? Wärmepumpe
Backlink Burger Restaurant cocktails Empfehlung Köln Entrümpelung Bergisch Gladbach Karneval Köln