Gartenlaube entrümpeln in Köln und Umgebung

Gartenlaube entrümpeln mit Abbau und Abtransport in Köln und Umgebung – Tipps, Ablauf & Kosten

Eine Gartenlaube ist oft über viele Jahre ein praktischer Rückzugsort und Lagerplatz für Gartenmöbel, Werkzeuge oder alte Gegenstände. Doch irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem die Laube vollgestellt ist oder sogar abgerissen werden soll.

Wer eine Gartenlaube entrümpeln möchte, sollte die Arbeiten gut planen. Von der Sortierung des Inhalts bis zur fachgerechten Entsorgung von Sperrmüll, Holz oder sogar asbesthaltigen Materialien gibt es einiges zu beachten.

In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen können, welche Möglichkeiten es gibt und wann es sich lohnt, ein professionelles Entrümpelungsunternehmen in Köln zu beauftragen.

Gartenlaube entrümpeln mit Abbau und Abtransport in Köln und Umgebung
Gartenlaube entrümpeln mit Abbau und Abtransport in Köln und Umgebung

Gartenlaube selbst entrümpeln – Schritt für Schritt

Wenn Sie die Entrümpelung in Eigenregie durchführen wollen, sollten Sie systematisch vorgehen. Besonders dann, wenn die Laube über Jahre hinweg als Abstellraum genutzt wurde, sammelt sich eine große Menge an unterschiedlichen Materialien an.

1. Müll sortieren

Zunächst sollten Sie den gesamten Inhalt der Gartenlaube ausräumen und in Kategorien trennen. Typische Abfallarten sind:

  • Holz (alte Möbel, Bretter, Latten)
  • Metall (Werkzeuge, Fahrräder, Gartengeräte)
  • Sperrmüll (alte Möbelstücke, Matratzen, größere Teile)
  • Sondermüll (Farbreste, Chemikalien, Ölkanister)

Durch eine saubere Trennung sparen Sie Entsorgungskosten und erleichtern der Entsorgungsfirma die Arbeit.

2. Container mieten

Bei größeren Mengen Müll ist es sinnvoll, einen Container zu mieten. Besonders bei Grünschnitt oder Bauschutt lohnt ein Container. Ein Container mit Mischabfall kann aber schnell zur Kostenfalle werden. Diesen können Sie bei einem Entsorgungsunternehmen in Köln oder Bergisch Gladbach bestellen. Klären Sie im Vorfeld, welche Materialien erlaubt sind. Für Mischabfälle gibt es oft höhere Kosten deswegen ist der Abtransport durch ein Entrümpelungsunternehmen meist billiger.

3. Materialien prüfen – Vorsicht bei Asbest

Besondere Vorsicht ist bei alten Gartenlauben geboten. Viele Dächer oder Wandverkleidungen enthalten Dachpappe oder Platten mit Asbest. Diese Materialien sind gesundheitsschädlich und dürfen nicht einfach im Container entsorgt werden. Beauftragen Sie in diesem Fall unbedingt eine spezialisierte Firma.

4. Abtransport und Entsorgung

Die Entsorgungsfirma liefert den Container an und holt ihn nach Terminvereinbarung wieder ab. Achten Sie darauf, dass der Container während der Befüllung frei zugänglich bleibt, damit die Arbeiten schnell und reibungslos ablaufen können.


Professionelle Hilfe – Gartenlaube vom Entrümpelungsunternehmen räumen lassen

Nicht jeder hat die Zeit oder die Kraft, eine komplette Entrümpelung selbst durchzuführen. In diesem Fall lohnt es sich, ein erfahrenes Entrümpelungsunternehmen in Köln zu beauftragen.

1. Anbieter kontaktieren

Spezialisierte Firmen wie das Kölner A-Team bieten die komplette Entrümpelung und Entsorgung Ihrer Gartenlaube an – inklusive Demontage, Abtransport und fachgerechter Entsorgung.

2. Angebot einholen

Die Kosten hängen von der Größe der Laube, der Menge des Mülls und eventuellen Sonderabfällen ab. Seriöse Anbieter bieten eine kostenlose Besichtigung vor Ort an und erstellen daraufhin ein transparentes Festpreisangebot.

3. Fachgerechte Entsorgung

Die Profis übernehmen die Sortierung, Demontage und Entsorgung aller Materialien – von Holz und Metall bis hin zu Sperrmüll oder gefährlichen Abfällen. Auf Wunsch wird die Fläche anschließend besenrein hinterlassen, sodass Sie den Platz sofort weiter nutzen können.


Wichtige Hinweise zur Entrümpelung einer Gartenlaube

Asbest beachten

Wenn Ihre Gartenlaube asbesthaltige Materialien enthält, müssen diese unbedingt gesondert entsorgt werden. Beauftragen Sie ausschließlich Firmen, die für den Umgang mit Asbest zugelassen sind. Ein unsachgemäßer Umgang kann nicht nur Strafen nach sich ziehen, sondern auch erhebliche gesundheitliche Risiken bergen.

Kosten für die Entrümpelung

Die Kosten für die Entrümpelung einer Gartenlaube mit Abbau und Abtransport können stark variieren. Kleine Lauben mit überschaubarem Inhalt kosten oft nur wenige hundert Euro. Muss die Laube jedoch komplett abgerissen und entsorgt werden, können die Kosten bis zu mehreren tausend Euro betragen. Faktoren, die den Preis beeinflussen:

  • Größe der Laube
  • Menge und Art des Abfalls
  • Vorhandensein von Sondermüll (z. B. Asbest, Chemikalien)
  • Arbeitsaufwand (leichter Abtransport oder schwieriges Gelände)

Zeitaufwand realistisch einschätzen

Auch der Zeitaufwand sollte nicht unterschätzt werden. Während eine kleine Laube an einem Tag entrümpelt werden kann, dauert es bei stark zugemüllten Gärten mehrere Tage. Planen Sie genügend Zeit ein oder setzen Sie direkt auf professionelle Hilfe.


Fazit: Gartenlaube entrümpeln in Köln – selbst machen oder Profi beauftragen?

Ob Sie Ihre Gartenlaube selbst entrümpeln oder ein Entrümpelungsunternehmen in Köln beauftragen, hängt von Ihrer Zeit, Kraft und den vorhandenen Materialien ab.

  • Wer nur wenig Gerümpel hat und körperlich fit ist, kann die Arbeiten selbst erledigen und einen Container mieten.
  • Wer jedoch eine komplette Haushalts- oder Gartenauflösung plant, sollte lieber Profis beauftragen, um Zeit und Nerven zu sparen.

Das Kölner A-Team ist Ihr zuverlässiger Partner für Entrümpelungen aller Art. Von der kleinen Gartenlaube bis zur kompletten Haushaltsauflösung bieten wir Ihnen einen schnellen, fairen und besenreinen Service zum Festpreis.

☎ Jetzt Termin vereinbaren unter 0221 / 97249793 oder WhatsApp 0163-2495045 – wir entrümpeln Ihre Gartenlaube professionell in Köln, Bergisch Gladbach, Leverkusen und Umgebung.

Schreibe einen Kommentar